You are here

Back to top

Das Geheimnis Der Transzendenten Zahlen: Eine Etwas Andere Einführung in Die Mathematik (Paperback)

Das Geheimnis Der Transzendenten Zahlen: Eine Etwas Andere Einführung in Die Mathematik Cover Image
$37.99
Email or call for price

Description


Was ist Mathematik? Was macht sie so spannend? Und wie forschen Mathematiker eigentlich?

Das Geheimnis der transzendenten Zahlen ist eine Einf hrung in die Mathematik, bei der diese Fragen im Zentrum stehen.

Sie brauchen dazu keine Vorkenntnisse. Aufbauend auf den nat rlichen Zahlen 0,1,2,3, ... beginnt eine Reise durch verschiedene Gebiete dieser lebendigen Wissenschaft. Ziel der Reise sind die gro en Entdeckungen, mit denen Jahrtausende alte R tsel aus der Antike gel st wurden. Den roten Faden bildet die ber hmte Frage nach der Quadratur des Kreises, die eng mit transzendenten Zahlen verbunden ist.

Das Buch zeigt, wie Mathematiker mit Neugier forschen, immer neue Fragen stellen und dabei berraschende Zusammenh nge finden. Es richtet sich an Studierende, Lehrer, Sch ler und Laien, die auch auf diesen Pfaden wandeln wollen.

Das Werk wurde f r die 2. Auflage vollst ndig berarbeitet, durch intuitive Argumente vereinfacht und um das ber hmte siebte Hilbert'sche Problem erweitert.

Stimme zum Buch:

"Fridtjof Toenniessen f hrt den Leser mit seinem klaren, einf hlsamen und auch kurzweiligen Stil auf einen Weg, der von der Schulmathematik ber Grundbegriffe der Hochschulmathematik bis hin zu ausgew hlten H hepunkten der modernen Zahlentheorie f hrt und leistet damit einen wichtigen Beitrag, um den bergang von der Schule zur Hochschule zu erleichtern. Dieses Buch lebt von der Faszination der Welt der Zahlen und der Begeisterung des Autors f r dieses Gebiet. Besonders gut finde ich, dass auch Beweistechniken und die Methode der Abstraktion, die die Mathematik auszeichnen, nicht verborgen werden, sondern - im Gegenteil - in den Blickpunkt r cken." Prof. Dr. Stefan M ller-Stach, Universit t Mainz


Product Details
ISBN: 9783662583258
ISBN-10: 3662583259
Publisher: Springer
Publication Date: March 29th, 2019
Pages: 440
Language: German